Ein Unabdingbares Instrument für ein wirksames Überwachungsverfahren, mit deren Hilfe geprüft werden kann, ob das vereinbarte Ergebnis der Qualität auch tatsächlich erreicht wurde, ist ein möglichst objektives Qualitätsmesssystem.
Was heißt Qualität:
Qualität ist, was der Kunde will!
Höchstes Ziel der Qualitätssicherung:
Die Erwartungen des Kunden erfüllen!

Da die Kunden unterschiedliche Erwartungen haben, ist eine absolute und konkrete Definition von Qualität nicht möglich.
Möglich sind jedoch Mindestansprüche zu definieren, diese dürfen nicht unterschritten werden.
Die Ziele des Qualitätssicherungssystem der CLEAN Beratung "CBQS" sind:
- Die Reinigungsqualität systematisch zu verbessern und kontinuierlich auf einem der Objektanforderungen entsprechendem Qualitätsniveau zu halten
- Die Hygiene sicherzustellen und die Gebäudesubstanz zu erhalten sowie
- Eine hohe Kundenzufriedenheit herzustellen und diese zu sichern
Die externen Qualitätsprüfer von CLEAN Beratung sind neutral und verfolgen das Ziel, die Reinigungsleistungen zu verbessern. Die Qualitätsprüfer haben eine fachliche Qualifikation und werden regelmäßig geschult.
Sie sind reinigungsfachkundig und arbeiten nach einheitlichen, vorgeschriebenen und standardisierten Entscheidungs-Maßstäben für die Bewertung der Reinigungs-Leistungen.

Der Turnus für die externen Qualitätsprüfungen ist zwischen dem Auftraggeber und der CLEAN Beratung festzulegen. |